top of page
Blogbeiträge
Suche
Projektmonat Juni: "Gemeinschaffen" gelebt!
„Jetzt bist du ja schon 2 Monate da! …Also bist du auch in 4 Monaten wieder weg… Wie sagen wir das Frieda denn bloß?“. Wirklich kaum zu...
Ready, Set, Go! Der erste Monat bei den Waldgeistern
Hallo! Mein Name ist Isabelle, ich bin Sozialpädagogin und seit ziemlich genau einem Monat in dem kleinen Dorf Waldberg in der Rhön...
PK Prinzip: Fahre eine Ernte ein
Permakultur-Prinzip: Fahre eine Ernte ein Heute zeigen wir euch wie wir Apfelsaft pressen. Denn durch die Mischung von verschiedenen...
Permakultur ist nicht nur Gartenarbeit
Nachdem wir mit einer großen Gartenführung an der Veranstaltungsreihe "BioLust!" teilgenommen haben wurde die regionale Presse auf
Projektförderung durch den Landkreis
Der Landkreis Rhön-Grabfeld fördert über drei Jahre hinweg mit insgesamt 40.000 Euro Kleinprojekte von Vereinen und Personengruppen. Wie...
Rückschlag im Permakulturgarten // Reagiere kreativ auf Wandel
Dieser Bericht zeigt deutlich, dass auch in unserem Verein nicht immer alle Ideen und Projekte erfolgreich verlaufen. Trotzdem soll er...
Das Fermentieren von Urin
Die "Verwertung" von menschlichem Urin spielt weder in der Landwirtschaft, noch im privaten Bereich eine ausschlaggebende Rolle. Deswegen...
"Die Waldgeister" goes international!
Besuch aus Fernost erwartete uns am frühen Mittwochabend! Und ja, wir fragen uns auch immer noch ein wenig wie wir dazu gekommen sind ;)...
Projekt "ApfelWaldBerg"
Bei unserem 1. Stammtisch-Treffen hat uns ein aktives Mitglied auf das Förderprogramm des Landkreises Rhön-Grabfeld hingewiesen. In...
Der katholische Frauenbund Zweigverein Waldberg zu Besuch im Permakulturgarten
Auch wenn Daniel und ich selbst zu keiner Religionsgemeinschaft angehören, so hat es uns sehr gefreut, den katholischen Frauenbund -...
Archiv
bottom of page